Brückenkranhaken
Parameter für den Haken eines Brückenkrans:
- Spezifikationen: 3,2 t, 5 t, 10 t, 16 t, 20 t, 32 t, 50 t, 75 t, 100 t, 125 t, 160 t, 200 t, 320 t, 400 t, 500 t
- Arbeitsniveau: M3, M4, M5, M6, M7, M8
- Material des Hakens: DG20, DG20Mn, 35CrMo
- Typ der Riemenscheibenabdeckung: halbgeschlossen, vollständig geschlossen
- Typ des Hakens: Einzelhaken, Doppelhaken, laminierter Haken
Der Haken eines Brückenkrans ist ein wichtiger Bestandteil eines Brückenkransystems, der hauptsächlich zum Heben und Tragen von Lasten verwendet wird. Er dient als Schnittstelle zwischen dem Hebemechanismus des Krans und der zu hebenden Last. Der Haken wird in der Regel am Hubseil oder an der Kette befestigt und soll die Last beim Heben, Senken und Transportieren sicher halten. Brückenkranhaken werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, z. B. in der Fertigung, im Baugewerbe, in der Schifffahrt und in Lagerhäusern, wo schwere Lasten effizient und sicher bewegt werden müssen.
Hauptmerkmale von Brückenkranhaken
- Tragfähigkeit:
Brückenkranhaken sind für eine Vielzahl von Lasten ausgelegt, die je nach Größe und Spezifikationen des Krans von leicht bis extrem schwer reichen. Der Haken muss in der Lage sein, hohen Belastungen und Kräften während des Hebevorgangs standzuhalten, ohne zu versagen. - Material:
Der Haken besteht in der Regel aus hochfestem Stahl oder legierten Materialien, die eine lange Lebensdauer und Verschleißfestigkeit gewährleisten. Diese Materialien stellen sicher, dass der Haken auch unter rauen Arbeitsbedingungen, z. B. in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder beim Heben korrosiver Materialien, eingesetzt werden kann. - Form und Design:
Der Haken ist in der Regel gebogen, um ein Abrutschen der Last beim Heben zu verhindern. Die Öffnung an der Hakenspitze ist häufig mit einer Sicherheitsklinke oder einem Verriegelungsmechanismus ausgestattet, um die Last zu sichern und ein unbeabsichtigtes Loslassen zu verhindern. Einige Haken verfügen auch über eine zusätzliche Sicherheitsfunktion, wie z. B. eine Drehfunktion, die es dem Haken ermöglicht, sich frei zu drehen, ohne das Hebeseil der Last zu verdrehen. - Sicherheitsmerkmale:
Viele Haken von Brückenkränen sind mit Sicherheitsmechanismen ausgestattet, wie z. B. einer Sicherheitsverriegelung oder einem Verriegelungsmechanismus, um zu gewährleisten, dass die Last während des Hebevorgangs sicher bleibt. Die Sicherheitsverriegelung verhindert, dass sich die Last versehentlich löst, selbst wenn der Kranhaken schwingt oder plötzlichen Bewegungen ausgesetzt ist. - Wirbelhaken:
Einige Brückenkranhaken sind mit einer Drehfunktion ausgestattet, die es ihnen ermöglicht, sich frei um ihre Achse zu drehen. Diese Funktion kann dazu beitragen, ein Verdrehen des Hebeseils oder der Kette zu verhindern und macht die Handhabung flexibler, insbesondere beim Heben unregelmäßig geformter Lasten. - Personalisierung:
Brückenkranhaken können je nach Anwendung und spezifischen Lastanforderungen individuell angepasst werden. Sie können zum Beispiel mit verschiedenen Hakentypen konstruiert werden, wie Einzelhaken, Doppelhaken oder Spezialhaken für bestimmte Branchen, einschließlich solcher mit magnetischen Hebefähigkeiten oder für die Handhabung bestimmter Materialien wie Coils oder Platten.
Anwendungen von Brückenkranhaken
Brückenkranhaken werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, in denen schweres Heben erforderlich ist, wie z. B.:
- Herstellung: In Fabriken werden sie zum Heben schwerer Geräte, Maschinen und Bauteile eingesetzt.
- Bauwesen: Brückenkranhaken sind für das Heben von Baumaterialien, Stahlträgern und anderen schweren Bauteilen bei Bauprojekten unerlässlich.
- Lagerhäuser: In Lagern werden Kranhaken häufig zum Bewegen großer Paletten, Lagerbehälter oder sperriger Güter verwendet.
- Schifffahrtshäfen: Sie werden für das Be- und Entladen von Schiffen mit großen Gütern wie Containern und Industrieanlagen eingesetzt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Haken eines Brückenkrans ein entscheidendes Bauteil ist, das einen sicheren und effizienten Lastumschlag gewährleistet. Seine Konstruktion, sein Material und seine Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug bei schweren Hebearbeiten in verschiedenen Branchen.
3,2t/5t 10t
16t 20t/32t
50t 75t
100t 200t
Spezifikationen |
Abmessungen(mm) | Drahtseil-Parameter | Gewicht (kg) |
||||||||||||
A | B | H | E | G | L | L1 | L2 | C | U | ØD1 | ØD | Durchmesser (mm) | Nummer | ||
3.2 | 775 | 350 | 420 | 320 | 150 | 220 | / | / | 50 | 65 | / | 300 | 11-14 | 4 | 80 |
5 | 858 | 370 | 480 | 320 | 184 | 240 | / | / | 65 | 85 | / | 350 | 11-14 | 4 | 100 |
10 | 1080 | 378 | 410 | 410 | 243 | / | 92 | / | 90 | 120 | 380 | 250 | 11-14 | 6 | 200 |
16 | 1330 | 506 | 485 | 485 | 307 | / | 172 | / | 115 | 150 | 500 | 310 | 14-20 | 6 | 330 |
20 | 1415 | 524 | 510 | 510 | 333 | 136 | 93 | / | 130 | 170 | / | 500 | 16-20 | 8 | 460 |
32 | 1740 | 604 | 620 | 620 | 420 | 155 | 105 | / | 160 | 210 | / | 610 | 18-22 | 8 | 845 |
50 | 1965 | 750 | 710 | 710 | 510 | 170 | 109 | / | 205 | 270 | 710 | 610 | 20-22 | 10 | 1500 |
75 | 2335 | 970 | 930 | 930 | 600 | 185 | 135 | / | 250 | 320 | 800 | 500 | 26-32 | 10 | 2500 |
100 | 3130 | 1360 | 1100 | 1100 | 955 | 350 | 131 | 200 | 270 | 355 | 1000 | 800 | 28-34 | 12 | 4200 |
200 | 3548 | 1617 | 1185 | 1185 | 1298 | 159 | 264 | / | / | 340 | 900 | 800 | 30-38 | 16 | 9100 |