Zahnkupplung

Parameter von Zahnradkupplungen:

  • Maximal zulässiges Drehmoment: 710 Nm bis 1.000.000 Nm
  • Maximale Geschwindigkeit: 7100 U/min bis 700 U/min
  • Material der Kupplung: ZG430-640, 45 Stahl
  • Kupplungsarten: Vollzahn-Kupplungen und Halbzahn-Kupplungen
  • Benutzerdefinierte Optionen: Sie können uns Ihre eigenen Zeichnungen zur Verfügung stellen, und wir fertigen nach den angegebenen Maßen.
Verbreite die Liebe

A Zahnkupplung ist eine Kupplungsart, die üblicherweise in mechanischen Antriebssystemen verwendet wird, um zwei Wellen zu verbinden und ein Drehmoment zu übertragen. Sie wird typischerweise in Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Tragfähigkeit und eine präzise Kraftübertragung erfordern.

Zahnkupplung Hauptmerkmale:

  1. Struktur: Eine Zahnkupplung besteht aus zwei Teilen mit Zahnrädern, in der Regel mit Innen- und Außenverzahnung, die ineinander greifen. Diese Teile übertragen Kraft durch den Eingriff der Zahnräder.
  2. Arbeitsprinzip: Zahnkupplungen übertragen das Drehmoment durch das Ineinandergreifen der Zahnräder, wobei sie auch einen gewissen axialen, radialen und winkligen Versatz ausgleichen. Der Eingriff der Zahnräder macht die Drehmomentübertragung stabiler und präziser.
  3. Materialien: Die Zahnräder in einer Zahnkupplung bestehen in der Regel aus hochfestem Stahl, der zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit und Festigkeit häufig wärmebehandelt wird.
  4. Typen:
    • Flexible Getriebekupplungen: Sie erlauben eine leichte Winkelverschiebung oder axiale Verschiebung zwischen den Wellen und werden hauptsächlich bei Anwendungen eingesetzt, die eine gewisse Flexibilität erfordern.
    • Starre Getriebekupplungen: Diese werden in Umgebungen eingesetzt, in denen keine Fehlausrichtung oder Verschiebung zu erwarten ist, typischerweise in Präzisionsantriebssystemen.
  5. Anwendungen: Zahnradkupplungen werden häufig in schweren Maschinen, industriellen Antriebssystemen, Energieanlagen und metallurgischen Geräten eingesetzt. Sie eignen sich besonders für Hochgeschwindigkeits-, Hochdrehmoment- und Schwerlastumgebungen, in denen Zahnkupplungen eine überragende Kraftübertragungsleistung bieten.

Vorteile:

  • Fähigkeit zur Übertragung hoher Drehmomente: Zahnradkupplungen können größere Drehmomente aushalten und eignen sich daher ideal für schwere Getriebeanwendungen.
  • Hohe Präzision: Das präzise Ineinandergreifen der Zahnräder sorgt für eine reibungslose und genaue Kraftübertragung.
  • Dauerhaftigkeit: Aufgrund der Härte und Verschleißfestigkeit der Zahnräder haben Zahnkupplungen eine längere Lebensdauer.

Benachteiligungen:

  • Relativ hohe Lärmpegel: Das Ineinandergreifen von Zahnrädern kann im Vergleich zu anderen Kupplungsarten mehr Lärm erzeugen.
  • Anforderungen an die Schmierung: Die Zahnräder in einer Zahnkupplung müssen im Allgemeinen regelmäßig geschmiert werden, um übermäßigen Verschleiß zu vermeiden.

Insgesamt sind Zahnkupplungen effizient, langlebig und können hohe Lasten bewältigen. Sie werden häufig in Industrie- und Schwermaschinenanwendungen eingesetzt.

 

Anfrage

Kontakt-Formular Demo