CGWK Schienenclip
Spezifikationen von CGWK Rail Clip
- Modelle: CGWK38, CGWK43, CGWK50, CGWK60, CGWK70, CGWK80, CGWK100, CGWK120
- Methode der Befestigung: Geschweißte Grundplatte
Eigenschaften von CGWK Rail Clip
Schweißen von Grundplatten
Die CGWK-Grundplatte wird mit dem oberen Flansch des Stahlkranbalkens entweder mit zweiseitigen Kehlnähten oder mit dreiseitigen Rundumschweißungen verschweißt. Dadurch wird sichergestellt, dass die horizontalen Seitenkräfte des Krans gleichmäßig auf den Kranträger übertragen werden. Auf diese Weise werden strukturelle Schwachstellen vermieden, die typischerweise durch umfangreiche Bohrungen am Trägerflansch verursacht werden, wodurch die Gesamtstabilität des Kransystems erhöht wird.
Sphärische Scharnierverbindung
Die Grundplatte und die obere Klemmplatte sind durch ein kugelförmiges Scharnier verbunden. Diese Konstruktion ermöglicht ein leichtes Kippen bei seitlichen Kräften, was die Auswirkungen der horizontalen Kräfte auf den Kranbalken und die Bremssysteme wirksam abmildert. Dadurch wird die Lebensdauer des Kranträgers und des Bremssystems verlängert, da die Belastung dieser Komponenten verringert wird.
Positionierung Nähe
Die CGWK-Grundplatte ist strategisch etwa 1 mm unterhalb der Unterkante der Schiene positioniert. Diese präzise Positionierung schränkt die seitliche Bewegung der Schiene wirksam ein, sorgt für eine größere Stabilität und verringert das Risiko eines Schienenversatzes während des Betriebs.
Spezielle Bolzen für Stabilität
Um die Lastverteilung auf die Befestigungskomponenten zu optimieren, werden spezielle Bolzen verwendet. Diese Bolzen erhöhen die Gesamtstabilität des Systems, und die obere Klemmplatte kann leicht entfernt werden. Dieses Konstruktionsmerkmal vereinfacht die Installation und Wartung erheblich und macht das System benutzerfreundlicher und kostengünstiger.
Material und Stärke
Alle Befestigungsteile sind aus niedrig legiertem, hochfestem Stahl gefertigt und gewährleisten Langlebigkeit und Festigkeit. Die Schrauben der Festigkeitsklasse M20 (8.8) werden mit einem Drehmoment von 220 Nm angezogen und sorgen für eine robuste und sichere Befestigung. Darüber hinaus kann das System einer maximalen Seitenkraft von 65 kN an jedem Radlastpunkt standhalten, was seine Zuverlässigkeit im anspruchsvollen Kranbetrieb gewährleistet.
Montageanleitung für CGWK-Schienenclip
Schienenausrichtung
Bevor Sie mit dem Einbau beginnen, müssen Sie die Schiene unbedingt gemäß den Konstruktionsspezifikationen ausrichten. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, um die korrekte Positionierung der Schiene und die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Systems zu gewährleisten.
Positionierung der Grundplatte
Positionieren Sie anschließend die Grundplatten entlang der Schienenrichtung im Abstand von 500 mm. Stellen Sie außerdem sicher, dass der senkrechte Abstand von der Bolzenmitte zur Schienenmitte (Wert a) richtig positioniert ist, um eine korrekte Ausrichtung und Funktionalität zu gewährleisten.
Schweißen von Grundplatten
Sobald die Grundplatten positioniert sind, schweißen Sie die Grundplatte mit der angegebenen Schweißmethode (entweder Zwei-Seiten- oder Drei-Seiten-Schweißen) an den Kranträger. Mit diesem Schritt werden die Grundplatten am Kranträger befestigt und bilden eine stabile Grundlage für die Schienenclips.
Zusammenbau von Bauteilen
Zum Zusammenbau der CGWK-SchienenclipBefolgen Sie diese Schritte in der unten angegebenen Reihenfolge:
- Bringen Sie die Schrauben an, um die Bauteile zu befestigen.
- Setzen Sie die obere Klemmplatte auf die Grundplatte.
- Fügen Sie Unterlegscheiben, Federringe und Muttern zu den Schrauben hinzu.
- Ziehen Sie abschließend die Muttern mit einem Drehmoment von 220 Nm an, um sicherzustellen, dass das System sicher montiert und einsatzbereit ist.
Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, wird die CGWK-Schienenclip System wird effizient installiert und bietet eine zuverlässige und dauerhafte Lösung für die Befestigung von Kranschienen. Das präzise Design, die Verwendung von hochfesten Materialien und die einfache Installation machen es zur idealen Wahl für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.