Ton- und Lichtalarm für Kräne

Eigenschaften von Kran-Ton- und Lichtalarm:

  • LED-Lichtquelle mit hoher Helligkeit
  • Laute Tonwarnungen
  • Multi-Voltage-Unterstützung
  • Rotierende Warnleuchte (optional)
  • Hoher Schutzgrad
  • Lange Lebensdauer
Verbreite die Liebe

Merkmale und Spezifikationen von Crane Sound and Light Alarm

Eigenschaften

  1. Duales Warnsystem:
    • Der Ton- und Lichtalarm für Krane kombiniert sowohl akustische als auch visuelle Signale, um die Aufmerksamkeit des Personals in der Nähe zu wecken und rechtzeitig vor potenziellen Gefahren in verschiedenen Arbeitsumgebungen zu warnen.
  2. Hohe Sichtbarkeit und Lautstärke:
    • Der Lichtalarm verwendet sehr helle Blinklichter, typischerweise in Rot, Gelb oder Blau, die auch in schwach beleuchteten oder lauten Umgebungen gut sichtbar sind. Der akustische Alarm gibt einen lauten Warnton ab, dessen Lautstärke und Frequenz einstellbar sind, um eine wirksame Warnung in verschiedenen Umgebungen zu gewährleisten.
  3. Einstellbare Einstellungen:
    • Die Benutzer können sowohl die Lautstärke des Tons als auch die Lichtintensität oder den Blinkmodus je nach Arbeitsumgebung einstellen und so den unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen gerecht werden.
  4. Langlebigkeit und Schutz:
    • Diese Alarme sind wasser- und staubdicht sowie stoßfest und eignen sich daher für raue Arbeitsbedingungen und gewährleisten eine zuverlässige Leistung über lange Zeit.
  5. Flexible Installation:
    • Die Geräte sind für den Einsatz mit verschiedenen Krantypen (z. B. Turmdrehkräne, Portalkräne und Mobilkräne) konzipiert. Darüber hinaus ermöglicht ihr einfacher Installationsprozess die Anpassung an unterschiedliche betriebliche Anforderungen.
  6. Verbesserte Sicherheit vor Ort:
    • Durch die frühzeitige Warnung von Arbeitern, Bedienern und Umstehenden tragen diese Alarme dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Unfällen zu verringern, insbesondere wenn Krane in Bewegung sind, schwere Lasten heben oder sich in einem potenziell gefährlichen Zustand befinden.

Spezifikationen

  1. Betriebsspannung:
    • Wechselspannung: 110V, 220V, etc.
    • Gleichspannung: 12V, 24V, etc.
  2. Schallintensität:
    • Die Schallintensität liegt in der Regel zwischen 85 dB und 120 dB, wobei die Lautstärke je nach Umgebung einstellbar ist.
  3. Licht-Typ:
    • Die Blinklichter sind in der Regel LED, die eine hohe Helligkeit und eine lange Lebensdauer haben. Die Lichtfarben können je nach Bedarf ausgewählt werden, einschließlich rot, gelb oder blau.
  4. Blinkfrequenz:
    • Die Blinkfrequenz liegt in der Regel zwischen 60 und 120 Blinksignalen pro Minute, wobei die Frequenz je nach Einsatzumgebung angepasst werden kann.
  5. Schutzniveau:
    • Die Schutzart ist in der Regel IP65 oder höher, so dass das Gerät auch in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit oder starkem Staubaufkommen einwandfrei funktioniert.
  6. Betriebstemperaturbereich:
    • Der typische Betriebstemperaturbereich reicht von -20°C bis +60°C und ist damit für verschiedene raue Umgebungen geeignet.
  7. Installationsmethode:
    • Verschiedene Installationsmethoden, einschließlich Optionen für die Montage mit Halterung, Saugnapf und Wandmontage, bieten Flexibilität für die Installation in unterschiedlichen Umgebungen.
  8. Betriebsstrom:
    • Der Betriebsstrom liegt in der Regel zwischen 0,2A und 1A, je nach Modell.
  9. Nutzungsdauer:
    • Die LED-Leuchten haben in der Regel eine Lebensdauer von mehr als 50.000 Stunden, was eine langfristige, zuverlässige Nutzung gewährleistet.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ton- und Lichtalarmanlagen für Krane die Sicherheit am Einsatzort erhöhen, indem sie sowohl akustische als auch visuelle Warnungen geben und so dazu beitragen, Unfälle beim Kranbetrieb zu vermeiden. Mit einstellbarer Lautstärke und Lichtintensität, hervorragender Haltbarkeit und flexiblen Installationsmethoden sind diese Alarmsysteme in verschiedenen industriellen Umgebungen weit verbreitet. Ihre Fähigkeit, zuverlässige Warnungen zu liefern, gewährleistet einen sicheren und effizienten Kranbetrieb in verschiedenen Umgebungen.

Anfrage

Kontakt-Formular Demo