Europäische Krantrommel
Europäische Krantrommel Parameter:
- Spezifikationen: Φ300×1000, Φ400×1500, Φ500×1500, Φ650×2000, Φ800×2000, Φ800×3600, Φ1000×3600
- Material der Trommel: Q235B, Q355B,Q355E
- Herstellungsverfahren für Fässer: Gießen, Walzen von Stahlplatten, nahtlose Stahlrohre
- Trommelrille Abmessungen: Bestimmt auf der Grundlage des Durchmessers des Stahldrahtseils
- Nicht-Standard-Anpassung: Kundenspezifische Anpassungen sind auf der Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Zeichnungen möglich. Wir fertigen nach den Abmessungen in den Zeichnungen.
Die europäische Krantrommel ist eine der wichtigsten Komponenten von Kransystemen. Sie wird in der Regel zum Auf- und Abwickeln des Stahlseils des Krans verwendet und spielt eine entscheidende Rolle beim Heben und Steuern von Lasten. Sie ist eines der Kernstücke des Hebemechanismus des Krans und wird häufig in Häfen, Fabriken, Bergwerken und auf Baustellen eingesetzt.
Merkmale der Europäischen Krantrommel
- Optimierte strukturelle Gestaltung:
Europäische Krantrommeln zeichnen sich in der Regel durch ein kompaktes und effizientes Design aus, wodurch die Trommel bei gleichbleibend hoher Tragfähigkeit kleiner ist. Dieses Design entspricht der Nachfrage des europäischen Marktes nach hoher Leistung und Raumausnutzung. - Hochfeste Materialien:
Die Trommel besteht in der Regel aus hochfestem legiertem Stahl oder anderen verschleißfesten Materialien, die eine ausgezeichnete Haltbarkeit und eine lange Lebensdauer bei hoher Belastung und häufigem Betrieb gewährleisten. - Präzisionsfertigung:
Die Herstellung der europäischen Krantrommel umfasst in der Regel Präzisionsbearbeitungsprozesse, die eine glatte Oberfläche gewährleisten, die den Verschleiß der Drahtseile verringert und die Betriebsstabilität verbessert. - Wickelmechanismus für Stahlseile:
Die Trommelkonstruktion gewährleistet in der Regel ein gleichmäßiges Aufwickeln des Stahlseils, wodurch Probleme wie Knoten, Kreuzungen oder ungleichmäßiges Aufwickeln vermieden und die durch unsachgemäße Handhabung der Trommel verursachten Schäden am Seil minimiert werden. - Doppel- oder Mehrseiltrommeln:
Einige Krantrommeln europäischer Bauart sind für Doppel- oder Mehrfachseile ausgelegt, was die Hubkapazität des Krans erhöht und die Leistung verbessert. - Schützende Merkmale:
Die Trommel kann mit Schutzabdeckungen und Schmiersystemen ausgestattet werden, um den Verschleiß zu verringern und die Lebensdauer zu verlängern.
Anwendungen der europäischen Krantrommel
Krantrommeln europäischer Bauart sind in verschiedenen Krantypen wie Brückenkränen, Turmdrehkränen, reifenmontierten Kränen und Schiffskränen weit verbreitet. Je nach Arbeitsbedingungen und Anforderungen können die Größe der Trommel, der Seildurchmesser und die Tragfähigkeit variieren.
Die wichtigsten Vorteile
- Platzsparend:
Aufgrund ihres präzisen Designs ist die europäische Krantrommel in der Regel kompakter als herkömmliche Krantrommeln und spart somit Platz bei der Installation. - Verbesserte Effizienz:
Die effiziente Konstruktion der Trommel sorgt für einen reibungslosen Betrieb des Stahlseils, verringert den mechanischen Verschleiß und erhöht die Arbeitseffizienz. - Starke Anpassungsfähigkeit:
Er kann eine Vielzahl von Lastanforderungen bewältigen und ist daher für verschiedene Arbeitsumgebungen geeignet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Design der europäischen Krantrommel ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Effizienz aufweist und somit eine effizientere, sicherere und langlebigere Betriebsleistung ermöglicht.
Europäische Krantrommel a
Durchmesser der Trommel | Zeichnung Nr. | D1 | D2 | M | P | R | S | L | L1 | L2 | L3 | d | d1 | d2 |
φ285 | T1001 | 285 | 291 | 120 | 11 | 169.5 | 73 | 1130 | 73 | 63 | 328 | 95 | 300 | 190 |
φ360 | T1002 | 360 | 370 | 190 | 15 | 218 | 67 | 1360 | 91 | 79 | 328 | 105 | 320 | 210 |
Φ360 | T1003 | 360 | 370 | 80 | 15 | 218 | 67 | 2230 | 91 | 79 | 328 | 105 | 320 | 210 |
Φ435 | T1004 | 435 | 447 | 80 | 18 | 262 | 103 | 2160 | 103 | 77 | 388 | 125 | 380 | 380 |
Φ435 | T1005 | 435 | 447 | 80 | 18 | 262 | 103 | 3070 | 103 | 77 | 388 | 125 | 380 | 380 |
Φ600 | T1006 | 600 | 614 | 100 | 22 | 362 | 113 | 2970 | 113 | 91 | 537 | 155 | 410 | 410 |
Europäische Krantrommel b
Durchmesser der Trommel | Zeichnung Nr. | D1 | D2 | M | P | R | S | L | L1 | L2 | L3 | d | d1 | d2 |
φ285 | T1001 | 285 | 291 | 120 | 11 | 169.5 | 73 | 1130 | 73 | 63 | 328 | 95 | 300 | 190 |
φ360 | T1002 | 360 | 370 | 190 | 15 | 218 | 67 | 1360 | 91 | 79 | 328 | 105 | 320 | 210 |
Φ360 | T1003 | 360 | 370 | 80 | 15 | 218 | 67 | 2230 | 91 | 79 | 328 | 105 | 320 | 210 |
Φ435 | T1004 | 435 | 447 | 80 | 18 | 262 | 103 | 2160 | 103 | 77 | 388 | 125 | 380 | 380 |
Φ435 | T1005 | 435 | 447 | 80 | 18 | 262 | 103 | 3070 | 103 | 77 | 388 | 125 | 380 | 380 |
Φ600 | T1006 | 600 | 614 | 100 | 22 | 362 | 113 | 2970 | 113 | 91 | 537 | 155 | 410 | 410 |